
Piusviertel
Punkhochhäuser
Baujahr: 2007 - 2008
419 Wohnungen
Gesamtwohnfläche 23.836 m²
Architekt: Adam Architekten, München
Landschaftsarchitekt: Beyer Landschaftsarchitekten, Ingolstadt
Deutscher Bauherrenpreis 2007
Modernisierung „Hohe Qualität - tragbare Kosten“
Baukosten gesamt | ca. 9,3 Mio. € |

Objektbeschreibung
Optimierung des Energieverbrauchs bei 9 Mehrfamilienhäusern
Im Piusviertel von Ingolstadt, einem Viertel mit hohem Migrantenanteil, wurden im Rahmen des Programms “Soziale Stadt” neun neungeschossige Mehrfamilienhäuser mit je ca. 45 Wohneinheiten hinsichtlich ihres Energieverbrauchs optimiert. Bauliche Maßnahmen waren die Verstärkung der Wärmedämmung mit Hilfe eines Wärmedeämmverbundsystems, die teilweise Erneuerung der Fenster und die Umformung von Loggien und Balkonen durch eine Verglasung zu Wintergärten (thermischer Pufferraum). Darüber hinaus wurde eine kontrollierte Abluftanlage mit zentralem Ventilator im Dachgeschoss installiert. Die vorgewärmte Zuluft wird aus den verglasten Loggien bzw. Wintergärten angesaugt.
Gleichzeitig sollte auch die Nutzungsqualität verbessert werden. Zur Wohnumfeldverbesserung wurde der Bereich vor dem Eingang des Hauses erneuert und umgestaltet.
Die Wohnungen im Erdgeschoss wurden mit Mietergärten ausgestattet. Für einen temporären und pflegeleichten Sonnenschutz wurde ein Spalier aus Stahlseilen installiert, an dem sich Kletterpflanzen hochranken. Zugleich werden dadurch die Freibereiche während des Sommers weitgehend gegen Einblicke geschützt.
Der Energieverbrauch für Warmwasser und Heizung konnte in Bezug auf das Jahr 2003 um über 30 % gesenkt werden.