Nachhaltigkeitsengagement der GWG Ingolstadt
Erster Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht...
Unser Unternehmensauftrag bezahlbaren und sicheren Wohnraum zur Verfügung zu stellen, ist an sich schon nachhaltig. Nachhaltig agieren bedeutet für uns Verantwortung zu übernehmen. Verantwortung für die aktuelle und für die kommende Generation.
Dies wollen wir erreichen, indem wir feste Werte und Zielsetzungen im Sinne einer nachhaltigen Handlungsweise in den Bereichen Soziales, Wirtschaft, Ökologie und Baukultur für uns definiert haben.
Ziel ist es dabei, unser gesamtes Unternehmen im Sinne einer nachhaltigen Handlungsweise und Philosophie auszurichten und damit zukunftsfähig zu gestalten.
Seit 2019 verfassen wir jedes Jahr dazu eine nicht-finanzielle Erklärung. Diese ist nach den Kriterien des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) erstellt, entspricht vollumfänglich dem CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz und orientiert sich am global anerkannten Standard der „Global Reporting Initiative“ (GRI SRS).
Basierend auf dieser DNK-Erklärung haben wir einen Nachhaltigkeitsbericht erstellt, in dem wir unser Verständnis von Nachhaltigkeit beschreiben und im Sinne einer umfassenden und transparenten Kommunikation über alle relevanten Informationen und Kennzahlen der Nachhaltigkeitsstrategie berichten. Unsere Strategie orientiert sich an den vier Säulen der grundsätzlichen Unternehmensausrichtung und Zielsetzung: soziale Verpflichtung, ökonomische Erfordernisse, ökologische Anforderungen und baukultureller Auftrag. Alle diese Ziele werden unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit betrachtet und als Leitsätze festgeschrieben.
Schwerpunktthemen sind neben verschiedenen Umweltschutz- und Energieeffizienzmaßnahmen beispielsweise die Bereiche Stadtgestaltung, faires Verhalten am Markt, Förderung der Mitarbeiter*innen und der Mitarbeiterbeteiligung sowie Unterstützung sozialer und kultureller Projekte. Die erarbeiteten Maßnahmen und daraus entwickelte Zielsetzung beschreiben neue Leitlinien für die Unternehmensphilosophie oder ergänzen diese.