GWG AKTIV Darauf dürfen Sie sich freuen! Innenhofkonzert im Prinzenviertel Blumenschmuck- wettbewerb 2024 Geschenke für langjährige Mieter In Kooperation mit dem Stadttheater Ingolstadt wird es am 15. Juni 2024 ein Innenhof- konzert im Prinzenviertel geben. Die Veranstaltung verspricht ein erfüllen- des Kulturerlebnis, das für alle Anwoh- ner und jeden in Hörweite selbstver- ständlich vollkommen kostenlos sein wird. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie in Kürze. Auch in diesem Jahr rufen wir alle Hobbygärtner auf, ihren Balkon, Garten oder ihre Terrasse in eine blütenreiche und bienenfreundliche Oase zu verwandeln. Unter allen Fotos (max. 3 pro Teilnehmer), die bis zum 31. August 2024 per Post an die GWG (zu Händen Frau Borges) oder per E-Mail an anke.borges@gemeinnuetzige.de (möglichst als jpg) geschickt werden, wählt unsere Jury zahlreiche Gewinner aus, die sich über Geldprämien freuen dürfen. Melden Sie sich bitte bei uns, wenn Sie min- destens seit 40, 50, 55, 60, 65 oder gar 70 Jahren ununterbrochen bei der GWG wohnen. Für Ihre langjäh- rige Treue möchten wir uns mit einem Geschenk bei Ihnen bedanken. Anders als in der Vergangenheit wird es dazu keine Veranstaltung mehr geben. Um den Aufwand auch für unsere teilweise hochbetagten Mietjubilare zu reduzieren, erhalten Sie Ihr Geschenk zu Hause. GWG IN DER NACHBARSCHAFT Für gepflegtere Außenanlagen: Unser neuer Sperrmüll-Service Gemeinsam mit den Ingolstädter Kommunalbetrieben haben wir die Sperrmüll-Entsorgung innerhalb unserer Quartiere neu organisiert. Zukünftig wird es zwei Termine im Jahr geben, an denen an speziell gekennzeichneten Plätzen große Sammelcontainer aufgestellt werden. Hier kann Sperrmüll kostenlos und selbstständig entsorgt werden. Leider kam es in der Vergangenheit immer wieder vor, dass Sperrmüll an die Straße gestellt wurde, ohne dass die Abholung korrekt orga- nisiert war. Der Müll bleibt dann stehen, vermehrt sich durch weite- res Hinzustellen und verschandelt unsere Außenanlagen. Deshalb informieren wir nun immer eine Woche vor Abholung alle betroffenen Mieterinnen und Mieter, wann sie wo ihren Sperrmüll in extra aufge- stellte Sammelcontainer werfen können. Das wird abgeholt: Das wird nicht abgeholt: • Möbel und Polstermöbel einschl. Matratzen • Teppiche und PVC-Böden (gerollt) • Fahrräder und sperrige Sportartikel (Fahrradanhänger, Hometrainer) • sperrige Spielsachen • Gartenmöbel wie Sonnenschirm, Grill, Rasenmäher (restentleert), Regentonne (leer), Sandkasten • Metallteile • Kleinteile, auch nicht in Kartons, Koffern, Kisten oder Müllsäcken • Renovierungs- und Umbauabfälle • Bauschutt und mineralische Abfälle wie Keramik, Blumentöpfe und Blumenkästen aus Ton, Spiegelglas, WCs, Waschbecken • Elektrogeräte aller Art • Problemmüll wie Altöl, Lacke, Leuchtstoffröhren, Gifte • Wertstoffe wie Altglas, Papier, Kartonagen, Altkleider, Batterien • Autoteile wie Reifen Falls Sie sich nicht sicher sind, ob es sich um Sperrmüll handelt, fragen Sie bei den Ingolstädter Kommunalbetrieben nach (0841 305-3777) oder schauen Sie auf www.in-kb.de. Bei Fragen zum Ablauf melden Sie sich gerne bei uns unter 0841 9537-303 oder sperrmuell@gemeinnuetzige.de. 77